1. Verantwortlicher
Diese Website ist ein privater, öffentlich zugänglicher Reiseblog. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und verarbeiten personenbezogene Daten nur im notwendigen Umfang und gemäß den gesetzlichen Vorgaben (DSGVO).
2. Arten der verarbeiteten Daten / Quellen
- Server-Protokolldaten (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer, User-Agent/Betriebssystem)
- Kommunikationsdaten bei Kontakt per E-Mail (Absenderadresse, Inhalte)
- Technische Nutzungsdaten durch eingebettete Drittdienste (siehe Punkt 5)
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen
-
Bereitstellung der Website, Stabilität & Sicherheit (Server-Logs)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) -
Bearbeitung von Anfragen per E-Mail
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich) oder lit. f DSGVO
4. Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Seiten erhebt der Server automatisch Protokolldaten (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte Datei/URL, Referrer-URL, Browser/OS). Eine Zuordnung zu bestimmten Personen findet nicht statt; eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht. Die Logs dienen der Sicherstellung des technischen Betriebs und der Abwehr von Angriffen.
Speicherdauer: in der Regel 7 Tage; anschließend automatische Löschung, sofern keine sicherheitsrelevante Auswertung erforderlich ist.
5. Eingebettete Inhalte & externe Dienste
OpenStreetMap (Karten via Leaflet): Bei Anzeige von Karten können technische Daten wie Ihre IP-Adresse an Server von OpenStreetMap Foundation (OSMF) übertragen werden. Weitere Infos: Datenschutz OSMF.
Tiles/CDNs: Kartenkacheln werden typischerweise von tile.openstreetmap.org
geladen; Bibliotheken wie
Leaflet, GLightbox, SimpleLightbox und Tailwind via CDN können beim Laden technische Daten
(u. a. IP-Adresse) an die jeweiligen CDN-Anbieter übermitteln.
Google Fonts: Die Einbindung erfolgt online über Google-Server. Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dabei wird u. U. Ihre IP-Adresse an Google übertragen.
Keine Reichweitenmessung/Tracking: Es werden derzeit keine Statistik-/Tracking-Dienste (z. B. Google Analytics) eingesetzt. Es findet kein Profiling statt.
6. Cookies
Unsere Seiten setzen derzeit keine Cookies ein, die eine Wiedererkennung zu Marketing- oder Statistikzwecken ermöglichen. Session-Cookies können technisch erforderlich sein, um Funktionen wie den Admin-Login bereitzustellen und werden nach Sitzungsende gelöscht.
7. Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Beantwortung der Anfrage. Die Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben und nach Abschluss der Bearbeitung bzw. nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.
8. Empfänger / Auftragsverarbeitung
Zur Bereitstellung dieser Website bedienen wir uns eines Hosting-Anbieters. Dieser verarbeitet Server- und Metadaten in unserem Auftrag (Art. 28 DSGVO). Mit dem Hoster besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag. Eine darüber hinausgehende Weitergabe erfolgt nicht.
9. Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an die oben angegebene Kontaktadresse.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist die Behörde Ihres Bundeslandes. Für Bayern: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA).
11. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Danach erfolgt die Löschung.
12. Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen in der Erklärung umzusetzen.
Letzte Aktualisierung: 13.09.2025